Aktivitäten
Grenchen Tourismus ist verantwortlich für die touristischen Belange der Stadt und Region Grenchen.
Der Verein wurde 1965 gegründet. Die jetzige Namensgebung stammt aus der "Neuzeit". Über viele Jahre war der Verein unter dem Namen "Verkehrsverein" bekannt. Die Geschichte von Grenchen Tourismus ist geprägt von vielen Hochs und Tiefs. In den letzten Jahren ist Grenchen Tourismus aus einer Art Dornröschenschlaf erwacht. Mit aktiven Leuten im Vorstand konnten verschiedene Projekte verwirklicht und die Präsenz verstärkt werden. Ein neues Selbstverständnis im touristischen Bereich hat Grenchen erfasst.
Was wir tun...
...ist doch eine ganze Menge für einen rein ehrenamtlich geführten Verein!
Wir suchen laufend engagierte Personen aus Grenchen und der Region welche uns bei den vielfältigen Aufgaben unterstützen.
Melden Sie sich, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Beschreibung | Periodizität | Verantwortlich |
---|---|---|
Führen der touristischen Infostelle im Büro der BGU. Auskunfterteilung für Anfragen (persönlich, telefonisch, eMail, Formulare) aller Art. | laufend | Astrid Grogg |
Vermarktung des Angebots via Internet Seite (www.grenchentourismus.ch) | laufend | Isabelle Amez-Droz |
Vermarktung: Kreation, Druck und Verteilung von Prospekten, Karten, Flyers, etc. über das touristische Angebot. | laufend | Isabelle Amez-Droz |
Teilnahme an Messen und Ausstellungen (GREGA, HESO, GREWA, ...) | 1 bis 2x jährlich | unterschiedlich |
Organisation und Durchführung von Stadtführungen (Koordination via Infostelle) | Nach Bedarf | Astrid Grogg |
Organisation und Durchführung von geführten Schneeschuhtouren auf dem Grenchenberg (Koordination über Infostelle). | nach Bedarf | Astrid Grogg, Christoph Speiser |
Ausschilderung und Unterhalt von drei markierten Schneeschuhrouten auf dem Grenchenberg. | Ende November - Anfang April | Christoph Speiser & Schneeschuh Helfer-Team |
Attraktiv Ferien für Daheimgebliebene: Planung, Koordination und Durchführung der Aktion | Schulferien Sommer | Eric Meister |
Unterhalt eines Winterwanderwegs Holzerhütte - Fuchsboden in Zusammenarbeit mit der Skilift AG | Winter (je nach Schneeverhältnissen) | Theo Heiri |
Personelle, marketingmässige und teilweise finanzielle Unterstützung verschiedener Aktivitäten von Leistungsträgern (Hotels, Restaurants, Anbieter touristischer Angebote). | nach Bedarf | Christoph Siegrist |
Aufbau und Unterhalt der lokalen schweizmobil.ch Mountainbike Route 560 "Grenchenbike" | laufend | Christoph Segrist |
Vertretung der Interessen der Stadt und Region Grenchen in den überregionalen und kantonalen (touristischen) Gremien. | laufend | Christoph Siegrist |
Vermarktung und Vermittlung privater Gästeunterkünfte. | laufend | Marianne Bumbacher |
Einzug der Übernachtungstaxe | quartalsweise | Corinne Maier |
Produktion und Verkauf von Ansichtskarten | nach Bedarf | Astrid Grogg |
Definition, Beschaffung und Verkauf von Merchandisingprodukten / Souvenirs | laufend | Astrid Grogg |
Unterstützung des Vereins Weihnachtsmarkt durch personelle Unterstützung des Kugelverkaufs | Dezember | Theo Heiri |
Patronat für die Aktion "Adventsfenster" | Dezember | Edith Mettler |
Pflege des Blumenschmucks an der Schiffsanlegestelle BSG | Frühling - Herbst | Eric Meister |
Produktion und Verkauf Grenchner Jahreskalender | November, Dezember | Christoph Siegrist |
Organisation und Durchführung Mitgliederanlass | 1x jährlich | Christoph Siegrist |
Enge Zusammenarbeit und Unterstützung der Gemeinde Grenchen (SMKS) bei verschiedenen Veranstaltungen und Ansiedlung touristischer Anbieter. | nach Bedarf | Christoph Siegrist |