Schneeschuh- wandern
Alle vier Schneeschuh-Trails für die Saison 2020/21 sind geöffnet.
Neu wurde die Routenführung "Freiberger" verändert (Bild rechts: Ernst Bühler, Führer und Aufbau Trails). Auch hat es ein TWINT QR Code bei den Übersichtstafeln für Spenden als Beitrag zum Unterhalt der Schneeschuh-Trails.
Auf dem Programm sind auch die geführten Tages-, Abend- und Vollmondschneeschuhwanderungen.
Schauen Sie gerne rein!
Freundliche Grüsse
Ihr Schneeschuh-Team
Stand: 12.01.2021

Spende Schneeschuh-Trails
Grenchen Tourismus unterhält gratis die Schneeschuhrouten auf dem Grenchen- Romontberg. Spenden für den Unterhalt sowie den Aufbau, Rückbau und die Materialkosten der vier Schneeschuh Trails werden gerne entgegengenommen.
Spenden Sie hier und jetzt per TWINT:
Grenchen Tourismus
Kirchstrasse 10, Postfach 1137
2450 Grenchen
Tel. 032 644 32 11
info@grenchentourismus.ch
www.grenchentourismus.ch

Geführte Touren
Das grösste Angebot an geführten Schneeschuhtouren im Jura
Unsere erfahrenen FührerInnen machen Ihre Schneeschuhwanderung zu einem sorgenfreien Erlebnis.
Der Winter-Hit
"Schneeschuhwandern mit dem Clown" findet das 2. Mal statt.
Hier geht es direkt zur online
Anmeldung Schneeschuhführungen.
Unser Sicherheitskonzept.
Kosten pro Person, ohne Essen und Transport:
- Grenchenberg Fr. 27.--
(reine Laufdauer ca. 1 ½ - 2 Std.) - Grenchenberg - Weissenstein Fr. 69.--
(reine Laufdauer ca. 4 ½ - 5 Std.) - Bei mehr als 15 Teilnehmer wird eine zweite Gruppe gebildet.
- Kinder (ab 8 Jahren möglich) und Jugendliche bis 18 Jahre
50% Reduktion. - Bezahlung nur in Bar, direkt vor Ort an den Führer
Nicht inbegriffen:
- Schneeschuhmiete
- Bus/Gondel (Weissenstein), Zug-Billet
- Essen und Getränke
- Platzgeld für Bus BroSport 5.00 CHF
Öffentliche Verkehrsmittel / Bus BGU
Einige Zeiten sind so gewählt, dass Sie bequem mit dem Bus BGU, Linie 38, an- und abreisen können.
* =Bergfahrt möglich
** =Berg- und Talfahrt möglich
Bergfahrt
Abfahrt Bahnhof Grenchen Süd um 9:00 / 11:00 / 13:00 / 16:00 (Abfahrt Holzerhütte: 10 min. später)
Ankunft Untergrenchenberg um 9:30 / 11:30 / 13:00 / 16:30
Talfahrt
Abfahrt Untergrenchenberg um 14:45 / 16:45
Ankunft Bahnhof Grenchen Süd um 15:20 / 17:20 (Ankunft Holzerhütte 15:10 / 17:10)
Fahrplan zum ausdrucken Bergfahrt
Datum | Zeit | Programm | Treffpunkt | Bergfahrt | Führer | Fondue |
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch, 23.12.2020 | 13.30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU ** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Dienstag, 29.12.2020 | 18:00 | Vor-Vollmond | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 30.12.2020 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 30.12.2020 | 18:00 | Vollmond | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Donnerstag, 31.12.2020 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 6.1.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Samstag, 9.1.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU ** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Freitag, 15.1.2021 | 18:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Samstag, 16.1.2021 | 17:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU * | Urs Brotschi | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 20.1.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Freitag, 22.1.2021 | 18:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Samstag, 23.1.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 27.1.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Donnerstag, 28.1.2021 | 18:00 | Vollmond | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Freitag, 29.1.2021 | 18:00 | nach Vollmond | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Samstag, 30.1.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Samstag, 30.1.2021 | 16:30 | Clown | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU * | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 3.2.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Samstag, 6.2.2021 | 09:30 | Tag | Untergren-chenberg - Weissen-stein | private PW Teilnehmer / Bus BGU* | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Samstag, 6.2.2021 | 18:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Urs Brotschi | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 10.2.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Samstag, 13.2.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Samstag, 13.2.2021 | 16:30 | Clown | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU * | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Samstag, 13.2.2021 | 18:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Urs Brotschi | in Absprache m. Führer |
Mittwoch, 17.2.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Freitag, 19.2.2021 | 18:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Samstag, 20.2.2021 | 16:30 | Clown | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU * | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Samstag, 20.2.2021 | 18:00 | Abend | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Urs Brotschi | in Abspache m. Führer |
Mittwoch, 24.2.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Hansruedi Kronenberg | in Absprache m. Führer |
Freitag, 26.2.2021 | 18:00 | Vor-Vollmond | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Samstag, 27.2.2021 | 13:30 | Tag | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU** | Ernst Viktor Bühler | in Absprache m. Führer |
Samstag, 27.2.2021 | 16:30 | Clown | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer / Bus BGU * | Christoph Speiser | in Absprache m. Führer |
Samstag, 27.2.2021 | 18:00 | Vollmond | Untergren-chenberg | private PW Teilnehmer | Urs Brotschi | in Absprache m. Führer |
Stand: | 20.10.2020 |
Zusammenarbeit mit SchweizMobil
Neu sind auf SchweizMobil auch Schneeschuhtrails zu finden. Zwei unserer Trails haben es in diese Auswahl geschafft und werden ab Dezember 2017 mit SchweizMobil verlinkt sein.
Diese Trails sind neu zusätzlich mit einer Routennummer gekennzeichnet.
Infos & Bedingungen
- Treffpunkt bei Parkplatz Restaurant Untergrenchenberg (wo nicht ausdrücklich anders erwähnt)
- Berg- und Talfahrt Untergrenchenberg mit Linienbus BGU oder private PW der Teilnehmenden
- Den Verhältnissen angepasste Kleidung: Gute und warme Winterkleider, Mütze, Handschuhe, feste und stabile Wanderschuhe, ev. Rucksack
- Falls vorhanden Gamaschen, Stirnlampe
- Stöcke mit grossen Tellern
- Schneeschuhe (können beim Führer gemietet werden; Erwachsene 15.- / Kinder 5.-)
- Nur Bar-Zahlung möglich (vor der Tour direkt beim Führer)
Allgemeine Bedigungen:
- Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung
- Versicherung ist Sache der Teilnehmer
- Schneeschuhtouren sind körperlich anstrengend - bitte nehmen Sie nur Teil wenn Sie sich gesund und fit fühlen
Ihre Führer
-
Christoph Speiser
Hauptverantwortlicher
076 481 94 62
-
Ernst Bühler
079 417 69 05
-
Urs Brotschi
078 716 80 85
-
Hansruedi Kronenberg
077 461 52 21
Markierte Trails
Alle Schneeschuhwanderwege sind geöffnet.
Trail Gländerwägli:
Stierenberg (1072 m.ü.M.) – Wäsmeli (1102) – Gländerwägli – Tiefmatt (1260) – Längschwang (1301)
= ca. 5 km, ca. 2.5 - 3 Std. Vorsicht: Abschnitt Gländerwägli bei viel Schnee anspruchsvoll
Karte und Höhenprofil Route auf schweizmobil.ch Karte
Trail Freiberger:
Stierenberg (1072 m.ü.M) - Wäsmeli (1102) – Romattenschwang – Pâturage de la Montagne (1166) – Wäsmeli (1102) – Stierenberg (1072)
= ca. 6.3 km, ca. 2.5 - 3 Std.
Karte und Höhenprofil Route auf schweizmobil.ch Karte
Untergrenchenberg (1299 m.ü.M.) – Skilift Bergstation (1352 ) – Obergrenchenberg (1348) – Längschwang (1301) –
Skilift Talstation (1200) – Untergrenchenberg (1299)
= ca. 5.5 km, ca. 2.5 Std.
Karte und Höhenprofil Route auf schweizmobil.ch Karte
Fuchsboden (1230 m.ü.M.) - Vorderegg (1234) - Hingeregg (1128) - Längschwang (1301) - Skilift Talstation (1242) -
Untergrenchenberg (1299) - Fuchsboden (1230)
= ca. 5 km, ca. 2.5 Std.
Karte und Höhenprofil Route auf schweizmobil.ch Karte
Eine Karte mit der Übersicht aller markierten Trails finden Sie in unserem Winterprospekt.
Den Ausbau des Angebotes Schneeschuhwanderungen auf dem Grenchenberg verdanken wir auch dem Engagement
des Lotteriefonds des Kantons Solothurn.
Die Trails sind mit Wegweisern, Blachen und Pfählen in der Farbe pink markiert.
-
Wegweiser in pink mit Trail-Name
-
Pfahl mit pinker Spitze
-
Blachenmarkierung
-
Blachenmarkierung
-
Infotafel
Schneeschuhe mieten
Für geführte Touren können Schneeschuhe für 15.00 CHF (Kinder 5.00 CHF) direkt beim Tourenführer gemietet werden.
Für Touren auf eigene Faust können beim Restaurant Untergrenchenberg, 032 652 16 43 Schneeschuhe gemietet werden. Beschränkte Anzahl verfügbar, Reservation wird empfohlen.
Halber Tag: 15.00 CHF / Ganzer Tag: 20.00 CHF
Brauchen Sie für eine Gruppe eine grössere Menge Schneeschuhe? Wenden Sie sich an unseren Partner für Vermietung:
- BroSport, Selzach, 032 641 13 91
Lust auf eigene Schneeschuhe? Beratung und Verkauf von Schneeschuhen bei unseren Partnern:
- BroSport, Urs Brotschi, 2545 Selzach, 032 641 13 91
- primal.ch, Harry Kummer, 2544 Bettlach, 032 645 39 10
- ski-shop.ch, Reto Ramser, 2543 Lengnau, 032 653 01 33
Kurse
Unsere erfahrenen Führer bieten auch Schneeschuhkurse für jedes Alter an. Einsteigerkurse mit Basisausbildung und Inputs zu Schneeschuhtourenplanung.
Kurseinheit: Praxis und Theorie ca. 2 1/2 Std.
Kosten: 40.00 CHF; ohne Schneeschuh-Miete
(können beim Führer gemietet werden)
Daten: auf Anfrage und nach gegenseitiger Vereinbarung
Anmeldung:
Infostelle Grenchen Tourismus
Kirchstrasse 10, BGU Büro
2540 Grenchen
032 644 32 11

Impressionen...
Haben Sie schöne Bilder von Ihrer letzten Schneeschuhtour auf den Grenchenbergen? Schicken Sie die Bilder an Grenchen Tourismus - die schönsten werden wir hier veröffentlichen.
Haben Sie selber Lust als FührerIn oder HelferIn bei geführten Touren mitzuhelfen? Melden Sie sich auf der Infostelle von Grenchen Tourismus:
Grenchen Tourismus
Kirchstrasse 10
2540 Grenchen
032 644 32 11
info@grenchentourismus.ch
Respektiere deine Grenzen
Als touristischer Verein möchten wir, dass unsere Gäste die Natur
in ihrer vollen Intensität erleben können. Damit dieses Erlebnis nicht
auf Kosten der Wildtiere geht, engagieren wir uns zusammen mit
der Kampagne "Respektiere deine Grenzen" für einen Schneesport
mit Rücksicht.