Anreisen
Viele Wege führen in die Technologiestadt im Grünen – Herzlich willkommen in Grenchen!
Im schweizerischen Mittelland zentral gelegen, breitet sich die Stadt zwischen Jurakette und Aarelandschaft in einem Naherholungsgebiet aus. Grenchen ist lebensfroh und wohnlich, aber auch modern und offen.
Airport Grenchen
Der einzige Flughafen im Kanton Solothurn! Mit Zoll und Non-Schengen Kontrolle direkte Anbindung an die weite Welt!
Und der Flughafen bietet noch sehr viel mehr an Freizeitaktivitäten: toller Kinderspielplatz, Führungen (inkl. Besichtigung des Towers), Rundflüge mit Helikopter, Motor- oder Segelflugzeug oder Fallschirmspringen.
Zug
Welche Stadt hat schon zwei Bahnhöfe? Beste Anreisemöglichkeiten via Bahnhof Grenchen Süd oder Grenchen Nord.
Schiff
Von Anfang Mai bis Ende Oktober bietet die Bielersee Schifffahrt BSG Aarefahrten zwischen Biel und Solothurn an.
Ein Zwischenhalt in Grenchen lohnt sich für eine Wanderung entlang der Aare oder in der geschützten Landschaft der Witi.
Mit der Linie 33 der Busbetriebe Grenchen BGU ereichen Sie die Stadt Grenchen schnell und einfach.
Bus
Für den öffentlichen Nahverkehr steht ein dichtes Netz an Busverbindungen der Busbetriebe Grenchen und Umgebung BGU zur Verfügung
Auto
Zentral gelegen mit bester Anbindung an das Autobahnnetz. Von der Autobahnausfahrt Grenchen sind es nur 1 Autominute zum Flughafen oder Velodrome Suisse und 2 Autominuten ins Stadtzentrum.
Velo
Mit dem Velo nach Grenchen? Kein Problem! Gleich mehrere nationale Routen von schweizmobil.ch führen in Grenchen vorbei.
Und Grenchen bietet für alle Velofans vieles: Velodrome Suisse, Sitz von BMC, Sitz von SwissCycling, Bike Trails am Grenchenberg und, und, und...
Zu Fuss
Wieso nicht zu Fuss nach Grenchen kommen? Über die lieblichen Juraketten zu den Grenchenbergen, dem Jurasüdfuss entlang oder durch das Naturschutzgebiet der Grenchner Witi - es lohnt sich die Gegend zu Fuss zu entdecken!